Das RAKATAK ist ein rein nicht-kommerzielles Fest, das ausschließlich durch die ehrenamtliche Arbeit einer großen Zahl von engagierten Freiwilligen ermöglicht wird. Die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern dienen in jedem Jahr nur der Absicherung des nächsten Fests. Wir machen keinen Profit und können auch kaum Rücklagen bilden. Wir halten die Eintrittspreise trotz der voranschreitenden Kostenentwicklungen so niedrig wie möglich und werden diese auch in absehbarer Zeit nicht weiter erhöhen. Die Preisstruktur ist solidarisch ausgerichtet und umfasst diverse Ermäßigungen sowie freien Eintritt für Kinder und Jugendliche, damit jede und jeder, unabhängig von seinen persönlichen Möglichkeiten Zugang zum Fest hat.
Daher treffen uns nicht nur die steigenden Kosten von Verbrauchsmaterialien, Technik, Infrastruktur und allgemeinen Verbrauchsgütern bei der Organisation des Fests spürbar. Der Ausfall des RAKATAK 2020 aufgrund der Corona-Krise bringt uns für die weitere Absicherung des Projekts in eine schwierige Lage. Wenn euch also das Fest und das Programm des Online-Events gefallen, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr uns mit einer kleinen Spende unterstützen könntet. Jeder Euro hilft.
Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung
Euer RAKATAK-Team und euer Interauftact e.V.